Kursdetails

25ACE0503 Bildervortrag: Mit Bus und Bahn durch Ecuador - Kulturerbe auf hohem Niveau

Eckdaten

Beginn Di., 25.02.2025, 19:00 - 21:15 Uhr
Kursgebühr 15,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Dr. Martin Hock

Kursinformationen

Unsere Rundreise startet in Quito, der Hauptstadt Ecuadors mit gut 2,7 Millionen Einwohnern, die auf 2850 m Höhe über NN liegt und als erste Stadt überhaupt 1978 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
An der Fußgängerzone der Garcia Moreno liegt die Jesuitenkirche (Iglesia La Compania de Jesus), die innen vollständig mit Blattgold ausgekleidet ist (angeblich 8 Tonnen Gold)! Wir durchstreifen die Altstadt mit dem Gässchen La Ronda aus dem 16. Jahrhundert, der Casa de Sucre (Haus des Nationalhelden General Sucre) und der Iglesia de San Francisco. Vom Panecillo (Brötchenhügel) schauen wir auf die Stadt hinunter mit dem dahinter lauernden Vulkan Pichincha (4.690 m hoch).
Mit dem Linienbus geht es über den Äquator nach Otavalo auf den berühmten Indio Markt. Danach führt die Fahrt ins Hochgebirge entlang Humboldts Allee Richtung Cotopaxi, der mit 5897 Metern der zweithöchste Berg Ecuadors und einer der höchsten aktiven Vulkane der Erde ist. Obwohl aktiv, ist er der meistbesuchte Gipfel Südamerikas. Wir begnügen uns mit einem Aufstieg zum Refugio auf 4864 Meter Höhe und zum Krater Quilotoa auf 3900 Meter.
Von Alausi aus geht es mit einer abenteuerlichen Eisenbahnfahrt im Zickzack die Teufelsnase hinunter. Wir beschließen die Reise in den Badeorten des Pazifiks: in Puerto Lopez und Montanita (dem ‚Ballermann‘ Ecuadors‘), bevor wir den Rückflug von der Hafenstadt Guayaquil antreten.




Kursort

Raum D

Trift 20
29221 Celle

Termine

Datum
25.02.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Trift 20, Celle; VHS, Trift 20, Raum D