25ACE0205 Endstation Sehnsucht - Ballett von John Neumeier nach Tennessee Williams Hamburgische Staatsoper
Eckdaten
Beginn | Do., 01.05.2025, 15:00 - 23:00 Uhr |
Kursgebühr | 55,00 € (Grundgebühr zzgl. Ticketpreis) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Liliane Steinke
|
Bemerkungen | Bitte beachten: Die Vorstellung beginnt um 18:00 Uhr - i.d.R fahren wir 3 Stunden zuvor aus Celle weg. |
Kursinformationen
John Neumeiers choreografierte Version des Theaterklassikers von Tennessee Williams wurde ursprünglich 1983 mit Marcia Haydée und dem Stuttgarter Ballett uraufgeführt. Tennessee Williams' Dramen haben auf John Neumeier schon immer einen starken Eindruck hinterlassen, 2019 kreierte er z.B. "Die Glasmenagerie".
John Neumeiers Ballett setzt am Endpunkt des Dramas an, in der Irrenanstalt. Es erzählt Blanches Vorgeschichte und taucht ein in die fragile, in Auflösung begriffene Welt von Belle Reve. Blanches Erinnerungen führen sie zurück in den Sommer, als die Schwester Stella den Ort ihrer Heimat verließ und Blanche ihren Hochzeitstag beging. Traditionelle, zur oberen Mittelklasse gehörende Hochzeitstänze und Gratulationen bestimmen die Szene. Mitten drin ein attraktiver, nervös aussehender, einzelner junger Mann; er küsst Blanches Bräutigam Allan in dem Moment, als sie durch die Menge kommt. Ein Schock, ein Schuss, der Blanche für immer von Allan trennt. Überraschung wie es weiter geht.
"Für mich", so John Neumeier, "ist 'Endstation Sehnsucht' eines der größten Stücke der amerikanischen Literatur. Es fasziniert mich durch das besondere Ambiente und die Problematik der alten Südstaaten". 1983 schuf John Neumeier seine Version für das Stuttgarter Ballett. Der erste Teil ist musikalisch mit Serge Prokofieffs "Visions fugitives" unterlegt, die der Komponist zwischen 1915 und 1917 schrieb. Im zweiten Teil erklingt Alfred Schnittkes 1974 uraufgeführte Erste Sinfonie.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.